FASSADENSYSTEM
Die Lateram© Premium Fassaden-Systeme
bieten Ihnen nachhaltige Komplettlösungen.

Vorgehängte hinterlüftete Fassaden
Was sind hinterlüftete Fassaden?
Unter einer hinterlüfteten Fassade versteht man eine vorgehängte, meist mehrschichtige, Fassade oder Außenwandkonstruktion mit einem Zwischenraum zwischen Gebäudedämmung und der Außenverkleidung. Diese spezielle Konstruktionsart bringt zahlreiche Vorteile mit sich:
- energieeffiziente Bauweise
- behagliches Wohn- und Raumklima
- dauerhafter Witterungsschutz
- sicherer Brandschutz
- Blitz, Schall- und Tauwasserschutz
- Hohe gestalterische Möglichkeiten
- hohe Lebensdauer bei geringen Wartungskosten
Das Lateram Komplettsystem
Alles aus einer Hand

Das Befestigungssystem
Systembeschreibung der Unterkonstruktion
- Das Unterkonstruktionssystem bildet die erste Lage für das Lateram Fassadensystem. Die horizontal verlaufenden L-Profile ermöglichen höchste Flexibilität bei der Montage der vertikale ausgerichteten GluRay© -Profile
Befestigungsart
- GluRay© System, nicht sichtbar geklebt, vormontiert
Material der Fassadenbekleidung
- Lateram Cera- oder Slatcover
Aufbau

Bauteile der Unterkonstruktion
Verankerungsgrund
Die Unterkonstruktion wird im Tragwerk verankert. Der Verankerungsgrund nimmt die statischen Belastungen auf. Die Standsicherheit der Konstruktion muss durch eine statische Berechnung nachgewiesen werden. Bei der Festlegung der Befestigungsabstände sind Wind und Soglasten zu berücksichtigen.
Unterkonstruktion
Die Unterkonstruktionen sind so konzipiert, dass jede gewünschte Dämmstärke realisiert werden kann. Sie gleicht zudem Bautoleranzen sicher aus und bietet ein hohes Maß an Flexibilität. Die Unterkonstruktion ist gemäß EN 18516 zu entkoppeln.
Wärmedämmung
Die Wärmedämmung dient als thermisch isolierende Schicht und befindet sich zwischen Hinterlüftungsraum und Verankerungsgrund. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass ein Ablösen der Dämmelemente und somit eine Reduzierung oder Verschließung des Hinterlüftungsquerschnittes verhindert wird.
Hinterlüftungsraum
Der Hinterlüftungsraum befindet sich zwischen der Innenseite der Lateram Keramikelemente und der Außenseite der Wärmedämmung. Der Hinterlüftungsquerschnitt muss mindestens 200 cm³ /m betragen.
Material
Industrieller Fertigungsprozess
Die heutigen Anforderungen an einen umweltfreundlichen, sauberen und gleichzeitig wirtschaftlichen Herstellungsprozess erfordern eine hoch technisierte Produktion. Lateram Keramikelemente werden auf modernen Fertigungsanlagen produziert und bieten höchste Qualität. Die Langzeitbeständigkeit des Materials ermöglicht Einsatzmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich.
Lateram Keramikelemente bieten viele Vorteile
Durch moderne Fertigungsmöglichkeiten und die stetige Weiterentwicklung unserer Produkte und Verfahren bieten sich neue Möglichkeiten in der Architektur. Ein höchstmaß an gestalterischer Individualität durch eine Vielzahl an Formatgrößen, Farben und Oberflächen schafft Freiräume bei der Fassadenplanung. Lateram ist ein festes, dünnwandiges und langlebiges Fassadenmaterial. Es ermöglicht Konstruktionen mit sehr geringem Wandaufbau. In Zusammenarbeit mit Architekten und Designern bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für die Realisierung individueller, moderner und innovativer Gebäudehüllen. Langzeitbeständigkeit, höchste Brandbeständigkeit und Temperaturstabilität zeichnen unsere Elemente ebenso aus wie Funktionalität, Qualität und Ästhetik. Die Einbindung in das System der vorgehängten hinterlüfteten Fassade bietet zusätzliche Vorteile. Durch unser Know-how und eine enge und offene Zusammenarbeit entstehen Synergien und Netzwerke die zu einer bestmöglichen Fassadenrealisierung beitragen. Darüber hinaus bieten wir auf Wunsch einen Montageplan mit Statik für das Montagesystem und liefern unsere Elemente inklusive Montageeinhängung aus.



Produktbeschreibung
Individualität und Ästhetik
Unterschiedliche Farben, lebendige Oberflächen sorgen für haptische und optische Vielfalt und bieten ein Höchstmaß an Individualität und Gestaltungsmöglichkeiten.
Großformatig
Beträchtliche Plattengröße bei minimaler Dicke von 6 mm und geringem Eigengewicht. Minimales Fugenbild, eben und maßhaltig.
Brandschutz
Brandschutzklasse A1 – nicht brennbar – nach DIN EN 13501.
Langzeitbeständig
Höchste Produktqualität und Langzeitbeständigkeit bieten excellente Einsatzmöglichkeiten für Interior-und Exterioranwendungen.
Hagelsicher und witterungsbeständig
Lateram Keramikelemente sind mit weniger als 0,1% Wasserabsorption extrem Wasserresistent. Die Elemente zeichnen sich durch Langlebigkeit aus und halten höchsten Belastungen stand.
Nachhaltigkeit
Natürliche Rohstoffe, nachhaltig produziert und recyclebar. Lateram Keramik wird ohne jegliche Art von Strahlung, Schadstoffen oder sonstigen chemischen Reaktionen hergestellt.
Wirtschaftlichkeit
Geringe Schadensanfälligkeit, sehr geringer Wartungs- und Instandhaltungsaufwand, einfache Montage.
Kratzfest und UV-beständig
Äußerst widerstandsfähig gegen Umwelt- und Witterungseinflüsse. Dank hoher Farb- und UV Beständigkeit sind die Fassaden dauerhaft wartungsarm.
Pflegeleicht
Lateram Keramikelemente sind reinigungsfreundlich. Durch eine optionale Oberflächenbehandlung entsteht eine selbstreinigende Wirkung (self-washing-Effekt). Verschmutzte Elemente werden durch den Regen oder alternativ durch abspritzen mit Wasser problemlos gereinigt.